

Nummer: 35825
Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d)
Bei uns in der Geschäftsstelle in Badenstedt – Qualitätsbeauftragte*r (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pflege
Die Arbeiterwohlfahrt bestimmt ihr Handeln durch die Werte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Sie unterstützt Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten, praktiziert Solidarität und stärkt die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft und bietet soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an.
Der AWO Bezirksverband Hannover e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Als Träger von Kindertagesstätten, ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Kureinrichtungen sowie ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen der Altenhilfe ist für die AWO fortschrittliche, fachlich hochwertige und verlässliche Arbeit unverzichtbar. Unser jährliches Umsatzvolumen beträgt 100 Mio. Euro. In mehr als 120 Einrichtungen leisten mehr als 2.300 hauptamtliche Mitarbeiter*innen täglich ihr Bestes und werden dabei von ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützt.
Für unser Team suchen wir in Teilzeit (mit Option auf Vollzeit) zu sofort eine*n Qualitätsbeauftragte*n (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pflege.
Stellenbeschreibung
- Betreuung und Unterstützung der Einrichtungen in den Bereichen der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege
- Entwicklung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Durchführung interner Audits
- Begleitung externer Überprüfungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und Kolleg*innen vor Ort
- Durchführung von Schulungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie
- Kommunikationsfähigkeit, Moderation von Arbeitskreisen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege und Berufserfahrung in den Bereichen der Pflege und im Qualitätsmanagement
- Qualifizierung als Qualitätsmanagementbeauftragte*r oder vergleichbar
- Auditor*innen Ausbildung oder die Bereitschaft diese nachzuholen
- Multiplikator*in Strukturmodell / Indikatoren erwünscht
- Kenntnisse der ISO Norm
- gute PC Anwenderkenntnisse Word / Excel / Powerpoint
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Hund erlaubt
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Rabatte