
Nummer: 30989
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senioren und sind Träger von 25 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden.
Um unser Team im AWO Seniorenheim Memmingen zu verstärken, suchen wir baldmöglichst eine*n Wohnbereichsleiter*in.
Stellenbeschreibung
- Sicherstellung einer prozesshaften Pflegeplanung und Dokumentation
- Sicherstellung einer fachgerechten und vertragsmäßigen Pflege
- Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern, Angehörigen, Ehrenamtlichen etc. sowie allen Abteilungen des Seniorenheimes
- Qualitätsabwicklung und Qualitätssicherung
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Medikation
- Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung der Heimpersonalverordnung
- Durchführung regelmäßiger Dienstbesprechungen
- Aktive Mitarbeit in der Grund- und Behandlungspflege
- Regelmäßige Überprüfung der Pflegegrade und ggf. Begleitung von MDK-Gutachtern
- Dokumentationssicherstellung
- Rechtzeitige Anforderung von Bestellung von Kostform, Medikamenten, Pflegematerial etc.
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Überleitung in stationäre Krankenhausbehandlung
- Sterbebegleitung
- Teilnahme an Fortbildungen
- Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Einhaltung der relevanten gesetzlichen Bestimmungen
Sie bringen mit
- Formelle Voraussetzungen zur Wohnbereichsleitung
- Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung
- Berufserfahrung, motivierende Personalführung
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen
- abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- hohe Arbeitsplatzsicherheit
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen und jährlicher Sonderzahlung
- familienfreundliche und vielfaltsoffene Unternehmenskultur
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung