
Nummer: 138990
Koordinator*in SeniorenNetzwerk (m/w/d)
Die AWO Köln ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und beschäftigt über 1.500 engagierte Mitarbeiter*innen. Unser Handeln basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die fest in unseren Leitlinien verankert sind.
Stellenbeschreibung
Mit unseren vielfältigen Diensten und Einrichtungen setzen wir uns täglich dafür ein, Menschen zu unterstützen und neue Perspektiven zu schaffen.
Ab 01.05.2025 ist im Fachbereich offene Seniorenarbeit eine Stelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 39,0 Stunden als SeniorenNetzwerkkoordinator*in (m/w/d) zu besetzen.
Wir suchen eine tatkräftige, engagierte und motivierte Person, die für die Tätigkeit sowohl den erforderlichen Enthusiasmus als auch das nötige fachliche Handwerkzeug sowie Empathie und Wertschätzung für die Personengruppe mitbringt.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der SeniorenNetzwerkarbeit im Aufbau und in der Weiterentwicklung (vorhandener) ehrenamtlicher Seniorenarbeit (von Senior*innen für Senior*innen) im Stadtteil durch Aktivitäten im Stadtteil, Vernetzung, Entwicklung geeigneter Angebote und Akquise von Ehrenamtler*innen.
Sie bringen mit
Voraussetzungen:
fachlich:
- Abschluss als Diplom-Sozialpädagog*in/Diplom-Sozialarbeiter*in (bzw. entsprechenden Bachelor- oder Master-Abschluss)
- Vorzugsweise Erfahrungen in der Quartiersarbeit und/oder in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Vorzugsweise Erfahrungen in der Entwicklung von Angeboten für Senior*innen
- Kenntnisse aller gängigen IT-Anwendungen (Standardprogramme Microsoft WORD und EXCEL oder vergleichbare Programme von anderen Anbietern, E-Mail-Programme)
persönlich:
- zugewandtes, kompetentes Auftreten
- Eigeninitiative und Kreativität
- Zuverlässigkeit
- Strukturiertheit
- Moderations- und Motivationskompetenz
- Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Problemlösungskompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- selbständige Arbeitsweise
- Kontaktfreude
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Wir bieten Ihnen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte